Die ursprünglich regulär geplante "Europe Not My Enemy-Tour 201" mit seiner Band musste Mastermind Andy LaPlegua leider auf den Mai 2022 verschieben. Doch nach monatelanger coronabedingt verordneter Bühnenabstinenz hielt es ihn nach einer kurzfristigen Einladung dann nicht mehr in seiner amerikanischen Wahlheimat. Erst zehn Tage vorher gebucht ging es los: vier Flüge, verschiedene Züge, zwei Länder und er kam schließlich in Deutschland an. In Gelsenkirchen spielte er am 13.08.2021 im Rahmen des "Konzertsommer im Revier" eine spezielle Show. Statt dem Metal-Electrro-Crossover der aktuellen Schaffensphase, gaben Combichrist ein Oldschool-Electroset aus den früheren Tagen der Band zum besten.
Trotz brütender Hitze von um die 35 Grad hatten es sich die Fans nicht nehmen lassen, das erste Konzert von DIARY OF DREAMS mit Mastermind Adrian Hates zu besuchen. So pilgerte man am frühen Abend vorzugsweise schwarzgewandet zur Parkbühne im Clara-Zetkin-Park. Das Konzert war bereits im Vorfeld ausverkauft. - Abendkasse deshalb Fehlanzeige. Viele Freunde der Musikrichtung hatten es sich auch aus diesem Grund unter den großen Bäumen und in Hörweite als "Zaungäste" bequem gemacht.
Konzertveranstalter In Move und Partner machten das in 2020 flächendeckend in deutschland eher Unmögliche doch möglich: Mit behördlichem Segen (sprich genehmigtem Hygienekonzept) durften Musikfans in Dresden drei Abende lang gemeinsam Konzerte feiern. Den Reigen eröffneten VNV NATION, gefolgt von PROJECT PITCHFORK und EISBRECHER. Wir waren bei der Show der "Pitchies" dabei und erlebten ein grandioses, emotionales Konzert mit einem mehr als enthusiastischen Publikum .
Etwas Normalität in schweren Zeiten - Openair Konzert am 11.07.2020 Oschatz Festwiese
Die Veranstaltungsbranche liegt seit Monaten brach - Zeit genug in dieser verdammten Zwangspause um auch Möglichkeiten auszuloten, unter denen eine Veranstaltung unter den vorgegeben Hygieneregeln möglich sind. Vor allem nachdem es im Bundesland Sachsen Lockerungen gab und die grundsätzliche Möglichkeit von Events mit bis zu 1000 Teilnehmern gesetzlich geschaffen wurden. So war das Team um Manager Steven Dornbusch (Newado Entertainment) tätig und erschuf ein Konzept, um ein Konzert, nein ein ganzes Konzertwochenende auf die Beine zu stellen: Tag 1 Techno mit "Gestört Aber Geil" und Tag 2 Oi-Punkrock/Deutschrock mit Goitzsche Front. Das Ganze, mit dem Einverständnis der Ämter in der Genehmigung, sogar ohne verpflichtenden Mund-Nase-Schutz auf dem Gelände!
Wir waren beim Konzert von Goitzsche Front und Support Local Bastards dabei und sehr gespannt, wie auch unser erstes Livekonzert nach langer Zeit sich denn so anfühlen würde.
"Time To Wonder" - Autokinos schießen in Deutschland zur Zeit wie Pilze aus dem Boden. Hannover Concerts und die Agentur event it machen mit einer neuen Veranstaltungsreihe aus der Covid 19-Not eine Tugend und haben diese Idee weiterentwickelt. Gemeinsam bieten die beiden Event-Agenturen unter dem Motto „Autokultur aus Hannover für Hannover“ Autokonzerte an. In diesem Rahmen gaben jetzt FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE in ihrer Heimatstadt zwei ausverkaufte Autokonzerte.
Zunächst bis zum 31. August dürfen in Deutschland keine Großveranstaltungen stattfinden. An Konzerte, Festivals und Events in ähnlicher Größenordnung ist über den bevorstehenden Sommer also nicht zu denken – jedenfalls nicht im herkömmlichen Format. Unter Berücksichtigung klarer Hygiene-Vorschriften können Besucher auf diese Weise die Konzerte aus dem Auto verfolgen. Einfahrt statt Einlass hieß es und rund 2000 füllten an beiden Abenden den Platz aus. Ausverkauft! Holger Bücker war als Konzertfotograf vor Ort dabei. Auch für ihn war dies eine ganz neue und in dieser Form ungewohnte Erfahrung und spannende Aktion, wie er uns berichtet: