Auf eine stramme Diskografie können Fans von FADERHEAD zugreifen. - Mastermind Sami Mark Yahya stellt dies seit dem Debüt im Jahr 2006 sicher und sorgt seither regelmäßig für Clubhymnen. Das ist auch auf dem neuen und bereits 10. Album nicht anders. Äußerst abwechslungsreiche 13 Tracks warten auf "Asteria" diesmal darauf von euch entdeckt zu werden. FADERHEAD selbst spricht von seinem "mit Abstand düstersten Werk".
Wer oder was steckt hinter PERFECTION DOLL? Es ist die in Leipzig beheimatete Musikerin Luna Mea Lux. Mit ihrem Stilmix aus Electro/EDM wagt sie den Angriff auf die Tanzflächen der Clubs. Mit "Shadow Exchange" erscheint nun ihre 5-Track-EP als Debütpressung auf CD. Am 05.10. könnt ihr sie live beim "Spirit In Tunes"-Festival live in Leipzig erleben!
Es ist eine Symbiose der scheinbaren Gegensätze: Zauberhafte Frauenstimme und zarte Melodien treffen auf brettharte Metal-Riffs. So ist es in dem Genre nicht neu. Tarja führt uns mit "In The Raw" jedoch in eine neue ungeahnte Dimension im von ihr seit NIGHTWISH-Zeiten selbst mitgeprägten Genre des Symphonic Metal.
Eine relativ lange Zeit von fünf Jahren mussten die Fans des Electronic-Pop-Duos IRIS auf ein neues Lebenszeichen beziehungsweise auf neues Material warten. Seit fünf Jahren ist die amerikanische Band bei dem deutschen Label Dependent beheimatet. Über dieses Label veröffentlichten sie 2014 ihr großartiges Album "Radiant". Mit "Six" erscheint am 23.08.2019 als Nachfolger ihr sechstes titelgebendes Studioalbum. Ein Wunder, dass das Duo um den Songwriter Andrew Sega und Sänger Reagan Jones trotz seiner großartigen Qualitäten weithin immer noch eher als Geheimtipp gehandelt werden, obwohl sie musikalisch seit langem auf sehr hohem Level abliefern.
Wahrlich dystopisch, ambient-cinematisch, elektronische Klänge, gepaart mit Wort-Samples und verzerrten Vocals wabern uns bei diesem neuen Werk aus den Boxen entgegen. Sie hinterlassen ein verstörendes Gefühl und wirken faszinierend zu gleich. Das Ganze hat Konzept und soll genau so wirken. Wir sind fasziniert. Das "Spiel" beginnt schon beim Intro mit Fanfaren, schwer identifierzierbarem Heulen, Klirren und Maschinengewehr-Salven... Dann plötzlich kurze Stille als Überleitung zum ersten Track mit Namen "Fist, Hit, Cracking Bones". Wahrlich nichts für schwache Gemüter!