KY veröffentlichen ihr Debütalbum "Dark Chapters" und gehen auf Tour

Unser Musiktipp: Ihre Songs sind kraftvoll, intensiv und tanzbar. Ihr Sound ist elektronisch und treibend. Ihre Liveshow ist eine spektakuläre Mischung aus starken Beats, Kostümen, Make-up, Emotionen, Live-Schlagzeug (Stephen Sundberg) und natürlich Aceys einzigartiger Stimme, die stark an Alison Moyet oder Annie Lennox erinnert. Stilistisch ist das Projekt im Synthpop mit Dark Wave, Electro-Pop und Rock-Anleihen angesiedelt.
Bereits unmittelbar nach ihrem ersten Live-Auftritt Anfang 2024 bekamen sie mehrere Angebote von Plattenfirmen und Bookingagenturen. Sie entschieden sich schließlich zur Zusammenarbeit mit Infacted Recordings und EPICENTRE Booking.
Jetzt am 07. März 2025 haben KY (sprich englisch K.Y. ) aus Berlin ihr Debütalbum "Dark Chapters" veröffentlicht und das hat es gehörig in sich!
Die Texte stammen aus der Feder von Sängerin Acey. Sie sind tiefgründig, intim und dunkel und sie handeln von unerfüllter Liebe, Ablösung von toxischen Beziehungen, Traumata, Sex, ihrem Kampf gegen Depressionen und Krebs und wie sie es bisher geschafft hat, zu überleben und ihre unbändige Lust am Leben zu verteidigen.
Acey: “Der Titel des Albums spiegelt die Atmosphäre der Songs wider, die durch meine Krebserkrankung und die vergangenen, teils sehr düsteren, Jahre beeinflusst wurden. Jeder Song ist eine in sich geschlossene Geschichte und genau wie bei Kapiteln in Büchern ergeben sie gemeinsam ein Ganzes - nämlich diese bestimmte Phase meines Lebens - und man kann sie immer wieder besuchen und in verschiedene Themen/Stimmungen eintauchen. Fast alle Songs sind autobiographisch. Mit dem “no ordinary people", der aus Sicht eines Stalkers erzählt wird, wollte ich mich inhaltlich herausfordern. Der ist zB nicht autobiographisch.
Auch wenn die Songs erstmal aggressiv oder traurig daherkommen, sind sie trotzdem positiv, denn sie waren meine Therapie oder Befreiung und haben geholfen, dass ich heute an einem weitaus helleren Ort bin. Einige Songs handeln u.a. von der Befreiung aus einer toxischen Beziehung meines “alten Lebens” vor dem Krebs. Sie erzählen den Prozess der Ablösung (wie zB die aktuelle Single “neon lights”). Demnach war der Krebs nicht nur schlimm, sondern auch eine Chance, mal eine Zwischenbilanz der eigenen Lebenssituation zu ziehen. Bin ich wirklich glücklich? Was oder wer bremst mich aus? Wo will ich hin? Kein leichter Prozess, sich dem zu stellen, es zu erkennen und dann anzugehen. Aber es lohnt sich (auch ohne Krebs), ab und an mal um sich zu schauen, ob der Weg noch der ist, den man gehen möchte und ob es noch die richtigen Menschen an der Seite sind.
Natürlich gibt es auch Songs, die nicht ganz so düster sind, sondern von schönen Dingen wie Liebe oder Sex handeln, wie zB “bad choices”, “save me” oder “secret garden”. “Save me” ist ein Bonus Track, den es ausschließlich auf der physischen CD zu hören gibt.
Das Album gibt es auf allen bekannten Kanälen - Linktree https://linktr.ee/kymusicberlin
als Stream oder als CD. Ihr könnt die CD, die den Bonustrack enthält auch direkt bei der Band als signiertes Exemplar bestellen:
Schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit
- Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Anzahl der Exemplare und Angabe, ob Ihr es signiert haben möchten, zu senden (wenn Ihr es nicht ausdrücklich erwähnt, werden wir es nicht signieren).
Preis 14€, zzgl Versand (innerhalb Deutschlands). Ihr werdet dann Rückmeldung und eine Rechnung erhalten.
Auch live sind KY in diesem Jahr sehr gut gebucht und in bester Gesellschaft.
Einige Termin sind:
08.03. Leipzig (mit Frozen Plasma)
20.04. Bischofswerda (mit. u.a Solitary Experiments)
10.05. Halle (mit SE, Torul und Lights of Euphoria)
28.05. Dresden (mit Frozen Plasma)
05.06. Leipzig (Acey solo bei Daniel Myers Elektro Allstars WGT)
19.07. Schwerin (mit De/Vision, Mesh und Melotron)
… and more to come
Infos im Netz: